Hebammennetzwerk Münsterland e.V.

 

Fortbildungskalender

Das Hebammennetzwerk Münsterland bietet in Kooperartion mit der Elternschule Münster im Haus der Familie Münster e.V. auch Fortbildungen an. Wenn Sie selbst Veranstalter von Fortbildungen sind und Interesse daran haben, dass Ihr Fortbildungsangebot in unseren Kalender aufgenommen wird, wenden Sie sich bitte an Frau Nele Busch, die Fortbildungsbeauftragte des Vereins.

Suche

Zeitraum:
Ort:
Suchbegriff:
 

Kalender

Sortieren  Datum Sortieren  Thema Sortieren  Veranstalter Details
08. November 2023Buchhaltung: Steuern und Finanzamt endlich verständlichHaus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.Details anzeigen
Details schließen

Buchhaltung: Steuern und Finanzamt endlich verständlich

-Einnahmen-/Überschussrechnung: den Gewinn ermitteln
-Was kann alles von der Steuer abgesetzt werden?
-Welche Unterlagen braucht das Finanzamt
-Belege richtig sammeln und abheften
-Formulare und Ausfüllhilfen
-Kfz-Kosten-Vergleich-mit Excel-Tabelle zum selbst berechnen
-Sonderfälle: von Abschreibung bis Verpflegungsmehraufwand
-Die Steuererklärung optimal vorbereiten oder sogar ganz selbst machen

Referent
Sven Haas

Zeit
08.11.2023, 09:00 Uhr, bis
08.11.2023, 16:30 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
8,0 Stunden

Ort
Haus der Familie Münster
Raum: E.01 Vortragsraum
Krummer Timpen 42
48143 Münster

Kosten
122,00 € für Mitglieder
140,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Haus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. X4141-310
Anmeldung über Haus der Familie
unter www.haus-der-familie-muenster.de Stichwort: Hebammenfortbildung

07. November 2023Die Abrechnung optimieren Haus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.Details anzeigen
Details schließen

Die Abrechnung optimieren

In diesem Seminar dreht sich alles um Ihre Abrechnung als Hebamme

-Was hat sich geändert und welche Vergütungen sind aktuell gültig?
-Wie gehe ich mit Kürzungen um?
-Welche Unterschiede gibt es in der Abrechnung zwischen Kassen- und privat Versicherten?
-Wo kann ich alles nachlesen?
-Anzahl der möglichen Besuche mit/ohne Begründung oder Attest
-Leistungen, die nebeneinander abgerechnet werden können
-Unterschriftenlisten (Versichertenbestätigungen)
-notwendige Angaben (Uhrzeiten etc.)
-Besonderheiten im Belegsystem
-Anordnungen, Begründungen
-Fristen
-Wegegeld: anteiliges, weite Strecken, bei privaten Versicherten
-Privatgebühren in Ihrem Bundesland
-Fristen, Zusatzverträge

Referent
Sven Haas

Zeit
07.11.2023, 10:00 Uhr, bis
07.11.2023, 17:30 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
8,0 Stunden

Ort
Haus der Familie Münster
Raum: E.01 Vortragsraum
Krummer Timpen 42
48143 Münster

Kosten
122,00 € für Mitglieder
140,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Haus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. X4141-308
Anmeldung über Haus der Familie
unter www.haus-der-familie-muenster.de Stichwort: Hebammenfortbildung

04. November 2023Supervision in der BindungsanalyseAnna-Krückmann-Haus Details anzeigen
Details schließen

Supervision in der Bindungsanalyse

Die Psychoanalytiker Jeno Raffai und György Hidas haben eine Methode zur Förderung der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung entwickelt - die Bindungsanalyse. Diese Methode eignet sich für die Begleitung von werdenden Müttern, die bereits vorgeburtlich eine enge emotionale Bindung und Beziehung zu ihrem Baby aufbauen möchten. Die Bindungsanalyse kann dabei behilflich sein, schwierige Erfahrungen in vorausgegangenen Schwangerschaften, den Verlust eines Kindes, Erfahrungen einer Frühgeburt oder Kaiserschnittentbindung, eine konflikthafte Schwangerschaft, belastende Lebenssituationen, Geburtsängsten und depressiven Verstimmungen in der Schwangerschaft zu verarbeiten.

Referent
Dr. med. Ludwig Janus (Arzt, psychoanalytischer Psychotherapeut)

Zeit
04.11.2023, 13:00 Uhr, bis
04.11.2023, 17:30 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
6,00 Stunden

Ort
Anna-Krückmann-Haus
Raum: Großer Raum, 1.Etage
Friedensstraße 5
48145 Münster

Kosten
35,00 € für Mitglieder
35,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. 2305-5303
0251/392908-0 oder
www.anna-krueckmann-haus.de

09. September 2023Vom Anfang des LebensAnna-Krückmann-Haus Details anzeigen
Details schließen

Vom Anfang des Lebens

Einführung in die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt

Jedes ungeborene Kind erfährt in seiner vorgeburtlichen Entwicklung den eigenen Körper und die Einflüsse der unmittelbaren Umgebung. Hier werden Weichen für die körperliche und mentale Entwicklung gestellt. Nach einem theoretischen Input wollen wir die vorgeburtliche Situation im Mutterleib und die Geburtssituation aus Sicht des Kindes ganz praktisch erkunden.
Die Fortbildung führt - praxisorientiert - ein in die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt und bietet die Gelegenheit, eigenes frühes Erleben in einen Zusammenhang mit der individuellen Lebensgestaltung zu bringen. Ziel ist es, einen ersten Eindruck und eine Vorstellung von der Bedeutung und den Dimensionen des prä- und perinatalen Erlebens zu gewinnen. Aus diesen Erkenntnissen können neue Impulse für die individuelle, geburtshilfliche, pädagogische und therapeutische Arbeit erwachsen.
Dieses Seminar ist anerkannt nach §7 der HebBO
Zielgruppe: Interessierte Menschen, Hebammen, Geburtshelfer*innen, Therapeut*innen und Pädagog:innen

Referent
Inka Mülstegen, Dorothea Tönnissen-Kramer, Tessie Gerken

Zeit
09.09.2023, 10:00 Uhr, bis
09.09.2023, 17:00 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
9,00 Stunden

Ort
Anna-Krückmann-Haus
Raum: k.A.
Friedensstraße 5
48145 Münster

Kosten
95,00 € für Mitglieder
95,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus

Informationen zur Anmeldung
Kurs-Nr: 2305-5301
Anmeldung unter 0251-392908-0 oder www.anna-krueckmann-haus.de

12. August 2023Salutophysiologie in der Schwangerschaft Anna-Krückmann-Haus Details anzeigen
Details schließen

Salutophysiologie in der Schwangerschaft

Hebammen stehen in der Betreuung von Schwangeren vor der Herausforderung, Frauen in einer Zeit zu unterstützen, die durch die diagnostischen Möglichkeiten und den pathophysiologischen Blick auf Reproduktionsprozesse im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen und Geburtsmanagement (Einleitungen/ Interventionen) strukturell verunsichert. Das Betreuungskonzept der Salutophysiologie (V. Schmid) bietet der Hebamme einen Perspektivwechsel und unterstützt ihr berufliches Standing. Das Betreuungskonzept beinhaltet eine ressourcenorientierte Haltung gegenüber den weiblichen Prozessen in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Der Fokus wird von pathophysiologischen- zu physiologischen Prozessen gelenkt und diese werden gezielt unterstützt. Zentrale Bestandteile des Konzeptes beinhalten die Theorie der Salutogenese, das Betreuungskonzept Midwifery, die Säulen der Gesundheit (V. Schmid), das therapeutische Gespräch (V. Schmid) und Problemsolving (V. Schmid). Fundierte Kenntnisse über psychoneuroneuroendokrine Prozesse bieten erweiterte Einblicke und Regulationsmöglichkeiten in konkreten Betreuungssituationen.
Die Fortbildung ist anerkannt nach §7 der HebBO

Referent
Inka Mülstegen (Hebamme, MSc midwifery)

Zeit
12.08.2023, 10:00 Uhr, bis
12.08.2023, 17:00 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
8,0 Stunden

Ort
Anna-Krückmann-Haus
Raum: k.A.
Friedensstraße 5
48145 Münster

Kosten
125,00 € für Mitglieder
125,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. 2305-5305
Anmeldung unter 0251-392908-0 oder www.anna-krueckmann-haus.de

09. Mai 2023StillproblemeHaus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.Details anzeigen
Details schließen

Stillprobleme

Autsch! Anlegen unter Schmerzen

Inhalte:
- Wunde Mamillen
- Sonstige schmerzen in der Stillzeit (u.a. Milchstau, Mastitis, Vasopasmus, Soor)
- Mögliche Ursachen, Prävention und Lösungsansätze
- Differentialdiagnose

Referent
Anne Hesse

Zeit
09.05.2023, 10:00 Uhr, bis
09.05.2023, 13:00 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
4,0 Stunden

Ort
Haus der Familie Münster
Raum: E.01 Vortragsraum
Krummer Timpen 42
48143 Münster

Kosten
52,00 € für Mitglieder
70,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Haus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. X4141-302
Anmeldung über Haus der Familie
unter www.haus-der-familie-muenster.de Stichwort: Hebammenfortbildung

28. April 2023Die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt Anna-Krückmann-Haus Details anzeigen
Details schließen

Die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt

Wahrnehmung und Bewusstheit des Babys entwickeln sich nicht erst nach der Geburt. Das ungeborene Kind macht während der Schwangerschaft und unter der Geburt emotional relevante Erfahrungen, die prägend dafür sind, wie das Baby die Welt wahrnimmt und ihr begegnet. Erkenntnisse der Prä- und Perinatalpsychologie weiten den Blick auf die Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt. Sowohl für Hebammen und Geburtshelfer*innen als auch für pädagogische Fachkräfte in Erziehung und Beratung hält die Prä- und Perinatalpsychologie wichtige neue Sichtweisen und Ansatzpunkte bereit.
Nach einem Überblick zum Themengebiet der Psychologie wird es um den Transfer der Erkenntnisse der Psychologie von Schwangerschaft und Geburt in die einzelnen Praxisfelder gehen. Ziel ist es, die besondere Praxisrelevanz in der Arbeit mit werdenden Eltern, mit Kindern und Familien wahrzunehmen und neue Ideen für die pädagogische, beraterische oder geburtshilfliche Arbeit zu gewinnen.
Die Fortbildung ist anerkannt nach §7 der HebBO

Referent
Dr. med. LudwigJanus (Arzt, psychoanalytischer Psychotherapeut, Inka Mülstegen (Hebamme, MSc midwifery)

Zeit
28.04.2023, 09:00 Uhr, bis
29.04.2023, 16:30 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
16,00 Stunden

Ort
Anna-Krückmann-Haus
Raum: k.A.
Friedensstraße 5
48145 Münster

Kosten
250,00 € für Mitglieder
250,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. 2305-5304
Anmeldung unter 0251-392908-0 oder www.anna-krueckmann-haus.de

18. März 2023Supervision in der BindungsanalyseAnna-Krückmann-Haus Details anzeigen
Details schließen

Supervision in der Bindungsanalyse

Die Psychoanalytiker Jeno Raffai und György Hidas haben eine Methode zur Förderung der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung entwickelt - die Bindungsanalyse. Diese Methode eignet sich für die Begleitung von werdenden Müttern, die bereits vorgeburtlich eine enge emotionale Bindung und Beziehung zu ihrem Baby aufbauen möchten. Die Bindungsanalyse kann dabei behilflich sein, schwierige Erfahrungen in vorausgegangenen Schwangerschaften, den Verlust eines Kindes, Erfahrungen einer Frühgeburt oder Kaiserschnittentbindung, eine konflikthafte Schwangerschaft, belastende Lebenssituationen, Geburtsängsten und depressiven Verstimmungen in der Schwangerschaft zu verarbeiten.

Referent
Dr. med. Ludwig Janus (Arzt, psychoanalytischer Psychotherapeut)

Zeit
18.03.2023, 13:00 Uhr, bis
18.03.2023, 17:30 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
6,0 Stunden

Ort
Anna-Krückmann-Haus
Raum: Großer Raum, 1.Etage
Friedensstraße 5
48145 Münster

Kosten
35,00 € für Mitglieder
35,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. 2305-5302
Anmeldung unter 0251/392908-0 oder
www.anna-krueckmann-haus.de

11. März 2023Vom Anfang des LebensAnna-Krückmann-Haus Details anzeigen
Details schließen

Vom Anfang des Lebens

Einführung in die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt

Jedes ungeborene Kind erfährt in seiner vorgeburtlichen Entwicklung den eigenen Körper und die Einflüsse der unmittelbaren Umgebung. Hier werden Weichen für die körperliche und mentale Entwicklung gestellt. Nach einem theoretischen Input wollen wir die vorgeburtliche Situation im Mutterleib und die Geburtssituation aus Sicht des Kindes ganz praktisch erkunden.
Die Fortbildung führt - praxisorientiert - ein in die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt und bietet die Gelegenheit, eigenes frühes Erleben in einen Zusammenhang mit der individuellen Lebensgestaltung zu bringen. Ziel ist es, einen ersten Eindruck und eine Vorstellung von der Bedeutung und den Dimensionen des prä- und perinatalen Erlebens zu gewinnen. Aus diesen Erkenntnissen können neue Impulse für die individuelle, geburtshilfliche, pädagogische und therapeutische Arbeit erwachsen.
Dieses Seminar ist anerkannt nach §7 der HebBO
Zielgruppe: Interessierte Menschen, Hebammen, Geburtshelfer*innen, Therapeut*innen und Pädagog:innen

Referent
Inka Mülstegen, Dorothea Tönnissen-Kramer, Tessie Gerken

Zeit
11.03.2023, 10:00 Uhr, bis
11.03.2023, 17:00 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
9,0 Stunden

Ort
Anna-Krückmann-Haus
Raum: k.A.
Friedensstraße 5
48145 Münster

Kosten
95,00 € für Mitglieder
95,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. 2305-5300
Anmeldung unter 0251-392908-0 oder www.anna-krueckmann-haus.de

10. Februar 2023Medikamente und Impfungen in der Schwangerschaft Haus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.Details anzeigen
Details schließen

Medikamente und Impfungen in der Schwangerschaft

Online- über Zoom

Folgende Themenschwerpunkte werden mit Hilfe von praxisrelevanten Fallbeispielen diskutiert:

-Grundlagen der Pränataltoxikologie
-Fruchtschädigende Arzneimittel-Was ist aktuell gesichert?
-Therapeutische Empfehlungen für Standartsituationen in der Schwangerschaft
-Impfungen in der Schwangerschaft (unter besonderer Berücksichtigung von Covid-19)

Referent
Dr. med. Wolfgang E.Paulus

Zeit
10.02.2023, 14:00 Uhr, bis
10.02.2023, 18:00 Uhr

Anerkannte Fortbildungsstunden (gem. § 7 HebBO NRW)
4,0 Stunden

Ort
Der Kurs findet online per Zoom statt
Raum: k.A.

Kosten
52,00 € für Mitglieder
70,00 € für Nichtmitglieder

Verpflegung
k.A.

Veranstalter
Haus der Familie e.V. & Hebammennetzwerk Münsterland e.V.

Informationen zur Anmeldung
Kurs Nr. X4141-300D
Anmeldung über Haus der Familie
unter www.haus-der-familie-muenster.de Stichwort: Hebammenfortbildung

 






Hebammennetzwerk Münsterland e.V